Speere und Wurfhölzer von der Fundstelle Schöningen zeigen: Holz war vor 300.000 Jahren ein entscheidender Rohstoff
Internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Tübingen untersucht in Südafrika, wie unsere Vorfahren mit Steinmaterialien für die Werkzeugherstellung umgingen
Palaeogenetiker analysieren eine 3.800 Jahre alte Großfamilie aus einem Grabhügel der Nepluyevsky-Nekropole in der russischen Steppe
Gene und Sprache entwickelten sich nicht immer parallel; eine Studie der Universität Zürich und des Max-Planck-Instituts