Im Thronsaal des Nordpalasts von König Assurbanipal in der antiken Metropole Ninive entdeckten die Archäologen große Teile eines monumentalen Reliefs
Die genaue Herkunft des Zinns in der Bronzezeit ist der Heilige Gral der Archäometallurgen: aus welchen Minen das Zinn in der Bronzezeit stammte
Team der Goethe-Universität entdeckt im Oman 4300 Jahre alte Kupferbarren; die Kupferbarren haben eine für die Zeit typische plankonvexe Form
Gold aus Troia, Poliochni und Ur hatte denselben Ursprung; die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Journal of Archaeological Science veröffentlicht