Palaeogenetiker analysieren eine 3.800 Jahre alte Großfamilie aus einem Grabhügel der Nepluyevsky-Nekropole in der russischen Steppe
Team der Goethe-Universität entdeckt im Oman 4300 Jahre alte Kupferbarren; die Kupferbarren haben eine für die Zeit typische plankonvexe Form
Hat der Landgraben im Hessischen Ried eine römische Vergangenheit? Archäologie der Goethe-Uni wirkt an neuem DFG-geförderten Projekt
Auf der Suche nach Silbererz haben die Römer im 1. Jahrhundert nach Christus in der Gegend von Bad Ems zwei Militärlager errichtet