Alte Genome aus der Grünen Sahara entschlüsselt – Studie enthüllt eine lange isolierte nordafrikanische Abstammungslinie aus der Zentralsahara
Spuren für Kannibalismus vor 18.000 Jahren aus der Maszycka-Höhle; die Forschung ist in der Fachzeitschrift Scientific Reports erschienen.
Kaukasus-Niederwolga-Population (CLV): „Missing Link“ in der Geschichte der indogermanischen Sprachen gefunden
Frühe Menschen nahmen Einfluss auf Verfügbarkeit von Fleisch und auf aasfressende Tiere, laut einer neuen Studie
Mitteleuropas erste Bauerngesellschaft der Linearbandkeramik-Kultur lebte gleichberechtigt; ein Genetische Studie
Modernes Verhalten erklärt prähistorische Wirtschaft: Archäologische Studie untersucht Ausgabeverhalten der Menschen in der Bronzezeit
Nach der Eiszeit kehrten die Menschen vor rund 16.500 Jahren, früher als gedacht, auf die Schwäbische Alb zurück
Ältester Nachweis von Höhlenlöwen in Südeuropa stammt aus Notarchirico. Die Studie ist in der Fachzeitschrift Journal of Quarternary Science erschienen.
Verwandtschaft und Herkunft der Kelten in Baden-Württemberg: Genetische Analysen an keltischen Grabhügeln aus 500 v.u.Z.
Eine Dispilio-Chronologie: die Vergangenheit mit kosmischer Strahlung erhellen; Forschern gelang die Datierung einer prähistorischen Siedlung