Im Thronsaal des Nordpalasts von König Assurbanipal in der antiken Metropole Ninive entdeckten die Archäologen große Teile eines monumentalen Reliefs
Datierung der Schöninger Speere auf 200.000 Jahre korrigiert. Älteste vollständig erhaltene Jagdwaffen aus niedersächsischem Schöningen sind rund 100.000 Jahre jünger als bislang angenommen
Neues Projekt „Visual Analytics für Bilder aus Kolonialen Kontexten“ (VABiKo) ist gestartet: Bildarchiv zu ehemaligen deutschen Kolonien wird mit KI erschlossen
Antiker Hörsaal im Gymnasium von Agrigent entdeckt; Archäologen legen bei Ausgrabungen auf Sizilien einzigartiges Ensemble der Antike frei
Baumaterial für eine antike Metropole: Neues DFG-Projekt zur Erforschung von Ziegelstempeln im römischen Trier
Alte Genome aus der Grünen Sahara entschlüsselt – Studie enthüllt eine lange isolierte nordafrikanische Abstammungslinie aus der Zentralsahara
Chemische Analyse: Erster Wein-Nachweis in Depas-Bechern – auch einfache Leute tranken in Troja; eine Studie im American Journal of Archaeology
Keilschrift: Neues digitales Werkzeug für die Forschung – dank des Thesaurus Linguarum Hethaeorum Digitalis (TLHdig), auf der Plattform des Hethitologie-Portals Mainz (HPM)
Spuren für Kannibalismus vor 18.000 Jahren aus der Maszycka-Höhle; die Forschung ist in der Fachzeitschrift Scientific Reports erschienen.
Kaukasus-Niederwolga-Population (CLV): „Missing Link“ in der Geschichte der indogermanischen Sprachen gefunden