Vor der Schwelle des Kalifenpalasts: Archäologen entdecken antike Mosaiken am Ufer des Sees Genezareth – Geomagnetische Oberflächenerkundungen liefern präzise Voraussagen für erfolgreiche Grabungen -…
Archäologische Funde in Rumänien offenbaren eine mögliche „Projektilwerkstatt“ des frühen modernen Menschen, die belegen könnte, wie sich seine Subsistenzstrategien im Vergleich zum Neandertaler…
Viele heutige Menschen tragen einen kleinen Anteil an Neandertaler-DNA in ihren Genen: was Fossilien über die Kreuzung früher Menschen verraten
Eine Ausstellung in Bozen, „Mumien. Die enthüllte Vergangenheit“, bis zum 8. Oktober, zeigt zwei einzigartige ägyptische Mumien
Die luwische Kultur tritt in Erscheinung: das Ergebnis einer umfassenden Studie, die vor zwölf Jahren begann und heute veröffentlicht wird
Hühnerknochen und Schneckenhäuser helfen Archäologie bei genauerer datierung die Zerstörung der griechischen Stadt Tell Iẓṭabba
Möglicherweise handelt es sich bei Rabana-Merquly zudem um die verlorene Stadt Natounia. Untersuchungen wurden in der Zeitschrift „Antiquity“ veröffentlicht
Eine uralte Geschichte: Bauern gegen Ungeziefer. Bereits in der Jungsteinzeit stellten Schädlinge eine Gefahr für die Erträge aus der Landwirtschaft dar
Ursprung des Schwarzen Todes identifiziert. Er hatte immense demografische und gesellschaftliche Auswirkungen
Ein Team aus deutschen und kurdischen Archäolog*innen hat am Tigris eine 3400 Jahre alte Stadt aus der Zeit des Mittani-Reichs freigelegt