Viehzucht und Milchwirtschaft führten zu einschneidenden sozialen Veränderungen in der historischen Mongolei
Schwierige Geburt und kognitive Fähigkeiten sind Folgen des aufrechten Ganges. Beim Menschen ist die Geburt schwieriger und schmerzhafter als bei Menschenaffen
Ein internationales Team mit Forschenden der Universität Bern liefert neue spannende Erkenntnisse darüber, wie die Bewohner der «ältesten Stadt der Welt» in Çatalhöyük (Türkei) ihre Toten bestatteten
Jahrhundertealte Kaperdokumente jetzt online. Projekt „Prize Papers“ startet Internetportal mit Gerichtsunterlagen zu 1500 Kaperungen
Genomanalysen der Mumien aus dem Tarimbecken in Westchina zeigen eine genetisch isolierte, aber kulturell kosmopolitische indigene Bevölkerung der Bronzezeit
In Manayzah (Yemen) und Ad-Dahariz (Oman) wurden Dutzende Steinspitzen mit Längsfurchen entdeckt. Die arabischen Funde stammen aus der Jungsteinzeit