Der Duft der Ewigkeit wird in einer neuen Studie (im Fachjournal Scientific Reports) über altägyptische Mumifizierungsbalsame entschlüsselt
Archäologie aus dem Abfall: kleine Splitter im niedersächsischen Schöningen erzählen vom Werkzeuggebrauch vor 300.000 Jahren
Archäologische Funde in Rumänien offenbaren eine mögliche „Projektilwerkstatt“ des frühen modernen Menschen, die belegen könnte, wie sich seine Subsistenzstrategien im Vergleich zum Neandertaler…
Ein internationales Team mit Forschenden der Universität Bern liefert neue spannende Erkenntnisse darüber, wie die Bewohner der «ältesten Stadt der Welt» in Çatalhöyük (Türkei) ihre Toten bestatteten